Kalender

03.12.2023 | 16 Uhr
Berlin, Zwölf-Apostel-Kirche

Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248
Kantaten I, III, VI

Sopran | Anja Petersen
Alt | Alice Lackner
Tenor | Tobias Hunger
Bass | Julian Popken

Consortium musicum Berlin
Batzdorfer Hofkapelle

Leitung |
Arndt Martin Henzelmann

Link zum Veranstalter

09.12.2023 | 18 Uhr
Köln, Melanchthonkirche

Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248
Kantaten I-III

Sopran |
Soetkin Ebers
Alt | Julia Spies
Tenor | Henning Jendritza
Bass |
Julian Popken

Rodenkirchener Kammerchor und Orchester

Leitung |
Arndt Martin Henzelmann

Link zum Veranstalter

10.12.2023 | 17 Uhr
Köln,
Emmanuelkirche

Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248
Kantaten I-III

Sopran |Soetkin Ebers
Alt |
Julia Spies
Tenor |
Henning Jendritza
Bass |
Julian Popken

Rodenkirchener Kammerchor und Orchester

Leitung |
Arndt Martin Henzelmann

Link zum Veranstalter

17.12.2023 | 17 Uhr
Schwelm, Christuskirche

Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248
Kantaten I-III

Sopran | Dorothea Brandt
Alt |
Larissa Botos
Tenor |
Ulrich Cordes
Bass | Julian Popken

Kantorei und Jugendkantorei Schwelm

Leitung |
Konstanze Pfeiffer

Link zum Veranstalter

31.12.2023 | 18 Uhr
Hannover, Neustädter Hof- und Stadtkirche

Monteverdi: Marienvesper

Sopran | Marie Luise Werneburg, Johanna Gronemann, Kea Radons
Altus | Beat Duddeck
Tenor | Georg Poplutz, Nils Giebelhausen, Jakob Hagenah
Bass | Julian Popken, Jakob Ruschepaul

Capella St. Crucis
La Festa Musicale

Leitung |
Florian Lohmann

Link zum Veranstalter

07.01.2024 | 17 Uhr
Weende, St. Petri

Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248
Kantate V

Sopran | Neima Fischer
Alt |
Anna Padalko
Tenor |
Tobias Meyer
Bass |
Julian Popken

PetriChor Weende
Concerto Ispirato

Leitung |
Martin Kohlmann

Link zum Veranstalter

Archiv (Auswahl)

10.03.2022 | 19 Uhr
Fellbach, Alte Kelter

Leonhard Lechner: Quid chaos
Hochzeitsmotette zu 24 Stimmen in drei Chören
Peter Eötvös: Hochzeitsmadrigal
für zwölfstimmigen Chor a cappella
André Jolivet: Épithalame
für zwölfstimmigen Chor a cappella
Igor Strawinsky: Les noces
für vier Soli, Chor, vier Klaviere und Schlagzeug

SWR Vokalensemble
Bundesjugendchor

Leitung |
Yuval Weinberg
                     Anne Kohler

Link zum Veranstalter

09.02.2023 | 20 Uhr
Darmstadt, Staatstheater

Gubaidulina: Sonnengesang
u. a.

Chorwerk Ruhr

Leitung |
Michael Alber

Link zum Veranstalter

04.02.2023 | 20 Uhr
Dortmund, Konzerthaus

Gubaidulina: Sonnengesang
u. a.

Chorwerk Ruhr

Leitung |
Michael Alber

Link zum Veranstalter

08.12.2022 | 19 Uhr
Göttingen, St. Johannis

Johann Nikolaus Forkel: Hiskias

Göttinger Barockorchester

Leitung |
Antonius Adamske

Link zum Veranstalter

20.11.2022 | 10 Uhr
Hannover, Marktkirche

J. S. Bach: „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ BWV 140

Sopran | Esther Tschimpke
Tenor | Steffen Kruse
Bass | Julian Popken

Knabenchor Hannover
Concerto Ispirato

Leitung |
Jörg Breiding

Link zum Veranstalter

04.09.2022 | 17 Uhr
Hannover, Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis

J. S. Bach: „Ihr, die Ihr Euch von Christo nennet“ BWV 164

Sopran | Kerstin Dietl
Alt | Magdalena Hinz
Tenor | Florian Feth
Bass | Julian Popken

Concerto Ispirato

Leitung |
Martin Kohlmann

Link zum Veranstalter

01.09.2022 | 19 Uhr
Potsdam, Schlosstheater im Neuen Palais

J.-B. Lully: Achille et Polixène

Genie / Pastre | Julian Popken

Barocktanzensemble
Göttinger Barockorchester

Inszenierung |
Theresa von Halle
Leitung |
Antonius Adamske

Link zum Veranstalter

28.08.2022 | 17 Uhr
Bücken, Stiftskirche

J.-B. Lully: Achille et Polixène

Genie / Pastre | Julian Popken

Barocktanzensemble
Göttinger Barockorchester

Inszenierung |
Theresa von Halle
Leitung |
Antonius Adamske

Link zum Veranstalter

27.08.2022 | 19 Uhr
Göttingen, Aula am Wilhelmsplatz
– Premiere

J.-B. Lully: Achille et Polixène

Genie / Pastre | Julian Popken

Barocktanzensemble
Göttinger Barockorchester

Inszenierung |
Theresa von Halle
Leitung |
Antonius Adamske

Link zum Veranstalter

21.08.2022 | 21 Uhr
Bochum, Jahrhunderthalle

„Ich geh unter lauter Schatten“

Produktion der Ruhrtriennale 2022

Claude Vivier: „Glaubst Du an die Unsterblichkeit der Seele“
Iannis Xenakis: „Nuits“
u. a.

Solisten des Chorwerk Ruhr
Klangforum Wien

Inszenierung | Elisabeth Stöppler
Leitung | Peter Rundel

Link zum Veranstalter

18.08.2022 | 21 Uhr
Bochum, Jahrhunderthalle

„Ich geh unter lauter Schatten“

Produktion der Ruhrtriennale 2022

Claude Vivier: „Glaubst Du an die Unsterblichkeit der Seele“
Iannis Xenakis: „Nuits“
u. a.

Solisten des Chorwerk Ruhr
Klangforum Wien

Inszenierung | Elisabeth Stöppler
Leitung | Peter Rundel

Link zum Veranstalter

13.08.2022 | 21 Uhr
Bochum, Jahrhunderthalle

„Ich geh unter lauter Schatten“

Produktion der Ruhrtriennale 2022

Claude Vivier: „Glaubst Du an die Unsterblichkeit der Seele“
Iannis Xenakis: „Nuits“
u. a.

Solisten des Chorwerk Ruhr
Klangforum Wien

Inszenierung | Elisabeth Stöppler
Leitung | Peter Rundel

Link zum Veranstalter

12.08.2022 | 21 Uhr
Bochum, Jahrhunderthalle

„Ich geh unter lauter Schatten“

Produktion der Ruhrtriennale 2022

Claude Vivier: „Glaubst Du an die Unsterblichkeit der Seele“
Iannis Xenakis: „Nuits“
u. a.

Solisten des Chorwerk Ruhr
Klangforum Wien

Inszenierung | Elisabeth Stöppler
Leitung | Peter Rundel

Link zum Veranstalter

11.08.2022 | 21 Uhr – PREMIERE
Bochum, Jahrhunderthalle

„Ich geh unter lauter Schatten“

Produktion der Ruhrtriennale 2022

Claude Vivier: „Glaubst Du an die Unsterblichkeit der Seele“
Iannis Xenakis: „Nuits“
u. a.

Solisten des Chorwerk Ruhr
Klangforum Wien

Inszenierung | Elisabeth Stöppler
Leitung | Peter Rundel

Link zum Veranstalter

24.07.2022 | 19 Uhr
Herrenberg, Stiftskirche

Joseph Haydn: Die Schöpfung

Sopran | Ulrike Kristina Härter
Tenor | Johannes Kaleschke
Bass | Julian Popken

Kantorei der Stiftskirche Herrenberg
Collegium Musicum Herrenberg

Leitung | Johannes Fiedler

Link zum Veranstalter

23.07.2022 | 19 Uhr
Herrenberg, Stiftskirche

Joseph Haydn: Die Schöpfung

Sopran | Ulrike Kristina Härter
Tenor | Johannes Kaleschke
Bass | Julian Popken

Kantorei der Stiftskirche Herrenberg
Collegium Musicum Herrenberg

Leitung | Johannes Fiedler

Link zum Veranstalter

06.07.2022 | 17 Uhr
Hannover, Musikhochschule

Master-Abschlusskonzert

Arien und Lieder u. a. aus:

Bassani: Il musico svogliato
Schumann: Lieder op. 40
Poulenc: Deux melodies de Guillaume Apollinaire
Haydn: Schöpfung
Scartazzini: Sappho-Lieder
Keel: Three salt-water ballads
Donizetti: Lucia di Lammermoor

Bassbariton | Julian Popken
Klavier | Hyerim Byun

Link zum Veranstalter

06.05.2022
CD-Neuerscheinung bei Sony Music

„Monteverdi Memories“

Sopran | Margaret Hunter & Viktoria Wilson
Altus | Jaro Kirchgessner
Tenor | Martin Logar & Minsub Hong
Bass |
Julian Popken

Capella de la Torre

Leitung | Katharina Bäuml

Spotify
Amazon

20.03.2022 | 17 Uhr
Karlsruhe, Ev. Stadtkirche

Felix Mendelssohn-Bartholdy: Paulus

Sopran | Angelika Lenter
Tenor | Bernhard Gärtner
Bass | Julian Popken

KIT Konzertchor
Kammerphilharmonie Karlsruhe

Leitung | Nikolaus Indlekofer

Link zum Veranstalter

29.01.2022 | 19.30 Uhr
01.02.2022 | 19.30 Uhr

Hannover, Musikhochschule

W. A. Mozart: Le nozze di Figaro

Figaro | Julian Popken

Studierende der HMTM Hannover
Hochschulorchester der HMTM Hannover

Inszenierung| Mascha Pörzgen
Leitung |
Martin Brauß

Link zum Veranstalter

08.01.2022 | 20 Uhr
Köln, Philharmonie

J. S. Bach:
„Jesu, nun sei gepreiset“ BWV 41
„Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm“ BWV 171 u. a.

Sopran | Maria Portela Larisch
Mezzosopran |
Elvira Bill
Tenor | Ilya Dovnar
Bass |
Julian Popken

Vokalensemble Kölner Dom
Kölner Kammerorchester

Leitung | Eberhard Metternich

Link zum Veranstalter

10.10.2021 | 17 Uhr
Dresden, Dreikönigskirche

„Erinnerungen“ – Monteverdis musikalische Tagebücher

Konzert im Rahmen des Heinrich-Schütz-Musikfest 2021

Sopran | Margaret Hunter & Viktoria Wilson
Altus | Jaro Kirchgessner
Tenor | Martin Logar & Minsub Hong
Bass |
Julian Popken

Capella de la Torre

Leitung | Katharina Bäuml

Link zum Veranstalter

09.10.2021 | 19.30 Uhr
Gera, Salvatorkirche

„Erinnerungen“ – Monteverdis musikalische Tagebücher

Konzert im Rahmen des Heinrich-Schütz-Musikfest 2021

Sopran | Margaret Hunter & Viktoria Wilson
Altus | Jaro Kirchgessner
Tenor | Martin Logar & Minsub Hong
Bass |
Julian Popken

Capella de la Torre

Leitung | Katharina Bäuml

Link zum Veranstalter

07.10.2021 | 20 Uhr
Weißenfels,  St. Marien

„Erinnerungen“ – Monteverdis musikalische Tagebücher

Konzert im Rahmen des Heinrich-Schütz-Musikfest 2021

Sopran | Margaret Hunter & Viktoria Wilson
Altus | Jaro Kirchgessner
Tenor | Martin Logar & Minsub Hong
Bass |
Julian Popken

Capella de la Torre

Leitung | Katharina Bäuml

Link zum Veranstalter

25.09.2021 | 20 Uhr
Maastricht (NL), Theater aan het Vrijthof

„Earth Music“ – Songs of silver, gold and subterranean secrets

Sopran | Margaret Hunter
Tenor | Mirko Ludwig & Hermann Oswald
Bass | Julian Popken

Capella de la Torre

Leitung | Katharina Bäuml

Link zum Veranstalter

27.02.2021 | 19 Uhr  – Fällt aus –
28.02.2021 | 17 Uhr 
– Fällt aus –
Oldenburg, St. Ansgar

G. Ph. Telemann: Matthäuspassion (1746)

Sopran | Karola Sophie Schmid
Alt |
Franz Vitzthum
Tenor | Lothar Blum & Max Ciolek
Bass |
Julian Popken

Ansgari-Kantorei Oldenburg
La Dolcezza

Leitung | Johannes von Hoff

Link zum Veranstalter

02.02.2021 | 19.30 Uhr  – Fällt aus –
03.02.2021 | 19.30 Uhr 
– Fällt aus –
Hannover, Musikhochschule

W. A. Mozart: Le nozze di Figaro

Figaro | Julian Popken

Studierende der HMTM Hannover
Hochschulorchester der HMTM Hannover

Inszenierung| Mascha Pörzgen
Leitung |
Martin Brauß

Link zum Veranstalter

08.01.2021 | 20 Uhr  – Fälllt aus –
Köln, Philharmonie

J. S. Bach:
„Jesu, nun sei gepreiset“ BWV 41
„Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm“ BWV 171 u. a.

Sopran | Dongmin Lee
Alt |
Elvira Bill
Tenor | Kieran Carrel
Bass |
Julian Popken

Vokalensemble Kölner Dom
Kölner Kammerorchester

Leitung | Eberhard Metternich

Link zum Veranstalter